BUTZBACH (br). Mit 278 Teilnehmern aus mehr als 20 Schulen und Vereinen hatten die 9. Weidig Open am vergangenen Samstag ein Rekordergebnis zu vermelden. In der Mensa und Aula der Weidigschule fühlten sich die Stacker aus ganz Deutschland sichtlich wohl und drückten dies auch durch ihre Leistungen aus. Insgesamt konnte die Turnierleitung neun neue Weltrekorde und 24 neue deutsche Rekorde bekannt geben. Ein besonderer Akzent wurde diesmal durch ein großes Starterfeld bei den Behinderten gesetzt, die zum Großteil für die Martin-Buber-Schule Gießen an den Start gingen. Gesamtsieger eines achtstündigen Wettkampftages wurde bei den männlichen Stackern der 14jährige Son Nguyen vom TV Stuttgart-Zuffenhausen vor Nicolas Werner (Speichersdorf, 13) und Ryan Powell (13) vom SST Butzbach. Die Gesamtwertung der Stackerinnen gewann Marie Henrich vom SST Butzbach vor Hanna Müller (Biebesheim) und Michelle Gosslau (Speichersdorf).

Die Mensa mit ihrer hellen Lichtdecke bot ideale Voraussetzungen für die Vorrunde dieses großen Teilnehmerfeldes. Alle mussten vor den kritischen Augen der Schiedsrichter die Einzeldisziplinen 3-3-3, 3-6-3 und Cycle absolvieren. Anschließend standen für viele Teilnehmer noch Qualifikationen im Doppel und in der Zeitstaffel an. Die besten Zehn jeder Altersklasse qualifizierten sich für die Finalwettbewerbe am Nachmittag. Nach einer Umbaupause konnten sechs Altersklassen zeitgleich ihre Finals austragen. Die Einhaltung des Zeitplanes wurde sehr dadurch begünstigt, dass alle Turnierstaffelwettbewerbe in die Aula verlagert wurden. Unter Leitung von Bernd Mitteis und Joanna Weise ermittelten die einzelnen Altersklassen ihre Turniersieger.


Jüngster Teilnehmer war diesmal der dreijährige Nico Schilcher aus Boffzen, der sich über einen Kuscheltierelch riesig freute. Am anderen Ende der Altersspanne wetteiferten sechs Seniorinnen und Senioren um die Medaillen, älteste Teilnehmerin war Mathilde Olischer aus Speichersdorf mit 73 Jahren. Annemarie Ohlmeyer aus Niedersachsen stackte mit 2,84 sec. in der Disziplin 333 sogar einen neuen Senioren-Weltrekord.

Gleich zum Auftakt sorgte die 19jährige Stefanie Amann (Stack Aartack) für zwei neue Weltrekorde bei den behinderten Stackern. In der Disziplin 363 stoppte sie die Uhr nach 3,18 sec. (alter WR 3,36 sec), im Cycle schraubte sie die neue Weltbestmarke auf 8,93 sec. (alter WR 9,06 sec.). Nicht ganz so schnell war Tim Becker (SST Butzbach) bei den 7-10jährigen, aber er konnte alle drei Einzel für sich entscheiden und seiner Sammlung drei Goldmedaillen hinzufügen.

Viele der jüngsten SST-Teilnehmer schnupperten an der Weidigschule zum ersten Mal Wettkampfluft, etliche durften sich über einen Einzug in eines der Einzelfinals freuen. Die 6jährige Luana Gemmer gewann sogar zweimal Silber und einmal Bronze, ihr Bruder Maxi (10 Jahre) durfte nach einer spannenden Entscheidung sogar den Siegerpokal im Cycle in Empfang nehmen. Auch Luis Hopp, Konstantin Orth, Leonie Heinz, Jona Cannon, Elena und Tim Reuter sowie Cora Becker freuten sich über ihre Finalteilnahmen.

Im Anschluss an die Finalwettbewerbe präsentierten sich die drei schnellsten Stacker jeder Disziplin dem versammelten Publikum noch einmal im sogenannten "Stack Off", um die Tagessieger zu ermitteln und noch einmal auf Rekordjagd zu gehen. Nach dem neuen Reglement des Weltverbandes WSSA gab es bei den Weidig Open erstmals getrennte Stack Off-Wettbewerbe für Jungen und Mädchen.

Diese Chance wusste Marie Henrich (13) vom SST Butzbach großartig zu nutzen. Schon in den Finals hatte sie sich in erstklassiger Form präsentiert und mit Zeiten von 1,96 sec. in 333, 2,44 sec. in 363 und 6,94 sec. im Cycle Tagesbestzeiten aller weiblichen Teilnehmerinnen vorgelegt. In 333 und 363 wurde sie damit auch Tagessiegerin, nur im Cycle gelang es Shanice Klingelhöfer (Stack Aartack, 12) mit neuem deutschen Rekord von 6,77 sec. noch an Marie vorbeizuziehen. Damit wurde Marie auch Tagessiegerin in der weiblichen Gesamtwertung aller Einzeldisziplinen vor Hanna Müller (Biebesheim) und Michelle Gosslau (Speichersdorf).

Zu den Assen in der Disziplin 333 gehörte Nicolas Werner (Speichersdorf). Der 13jährige siegte mit tollen 1,69 sec. in der Gesamtwertung dieser Disziplin vor Ryan Powell (1,84 sec.) und Luis Grasser (Ingolstadt, ebenfalls 1,84 sec.).

In der Disziplin 363 gewann Son Nguyen (TV Zuffenhausen, 14) mit einem tollen neuen Altersklassenweltrekord von 2,02 sec. vor Kevin Nalasko (SST Butzbach, 2,33 sec.) und Luis Grasser (2,40 sec.).

Auch im Cycle führte kein Weg an Son Nguyen vorbei, der mit seiner Finalzeit von 6,03 sec. die magische 5-Sekunden-Marke nur ganz knapp verpasste. Zweiter wurde Nicolas Werner mit 6,27 sec. vor Kevin Nalasko mit 6,61 sec. Den Pokal für den Gesamtsieger des Tages nahm Son Nguyen mit der fabelhaften Zeit von 9,83 sec. für die Summe aller drei Einzeldisziplinen entgegen, Zweiter wurde Nicolas Werner, Dritter Ryan Powell.

Bei den Erwachsenen trug sich Markus Knie in der Disziplin 333 in der AK 35-44 Jahre mit 2,41 sec. in die Weltrekordliste ein, kurz darauf verbesserte Matthias Wiesner die Bestmarken bei den 45-59Jährigen in 333 auf 3,16 sec. und im Cycle auf 9,41 sec.

Auch bei den Doppelwettbewerben konnte das Publikum Stacking Sport auf höchstem Niveau verfolgen, auch hier fiel noch ein Weltrekord, als die späteren Gesamtsieger Bien und Son Nguyen in der Altersklasse 16 Jahre und jünger mit 7,16 sec. gewannen. Zeitgleich auf Platz zwei und drei beendeten die SST-Doppel Ryan Powell und Timo Reuhl sowie Marie Henrich und Jonas Rödl mit je 7,68 sec. die Konkurrenz.

Die schnellste Staffel des Tages stellte das SST Butzbach mit Timo Reuhl, Kevin Nalasko, Jonas Rödl, Ryan Powell und Jacqueline Nalasko, die mit 16,02 sec. die AK-Wertung und die Tageswertung gewann. Nach der Verleihung aller Pokale wartete am Ende eine Tombola mit schönen Preisen auf alle Teilnehmer. Der Veranstalter dankt auf diesem Wege allen Spendern und Helfern, die auch die 9. Weidig Open wieder zu einem schönen Erlebnis werden ließen.


BUTZBACH. Reger Sportbetrieb herrschte am vergangenen Samstag in der Mensa der Weidigschule, wo die 9. Auflage der Weidig Open mit mehr als 270 Teilnehmern ausgetragen wurde. Zunächst galt es für Groß und Klein (Bild) in der Vorrunde die Qualifikation für das Finale zu schaffen. Dort ging es dann in den Disziplinen 333, 363 und Cycle unter den Blicken geschulter Schiedsrichter um Gold, Silber und Bronze. Gesamtsieger des Tages wurde Son Nguyen (TV Stuttgart-Zuffenhausen) vor Nicolas Werner (Speichersdorf) und Ryan Powell (SST Butzbach, Bild). Bei den Mädchen gewann Marie Henrich (SST Butzbach) die Tageswertung vor Hanna Müller (Biebesheim) und Michelle Gosslau (Speichersdorf).
Text und Fotos: br.

Deutsche Meisterschaft 2024

Weltmeisterschaft 2024

 

Europameisterschaft 2024